Zum Inhalt springen

5. Tag 26. Feb 2025

Ein Wunder geschieht: Die Sonne küsst uns wach!

Der heutige Morgen – nicht allzu früh, aber auch nicht zu spät – bringt eine Sensation mit sich: Die Sonne! Nach Tagen des grauen Nebels schafft sie es endlich, sich durchzukämpfen und schickt ihre warmen Strahlen direkt in unser Haus.

Ein Zeichen des Universums? Ein Weckruf der Natur? Oder einfach nur Glück? Egal – Zeit, aufzustehen!

Mit halb geschlossenen Augen, aber einem breiten Grinsen, kriechen wir langsam aus unseren Betten – bereit für einen Tag, an dem wir vielleicht mal nicht den Himmel per Drohne checken müssen, sondern ihn einfach genießen können.

Morgenritual: Kaffee, Sonne & das Frühstücks-Chaos

Wie immer beginnt der Tag mit dem heiligen Aufwach-Kaffee, diesmal begleitet von einer Sonne, die tatsächlich ins Haus scheint – ein fast schon surrealer Anblick nach all den Nebeltagen.

Doch das wahre Highlight folgt danach: Frühstück! Und zwar nicht einfach irgendeins, sondern das legendäre Kelohovi-Frühstück, das traditionell den gesamten Tisch bedeckt – ein wahres Buffet der Versuchung. Brot, Eier, Käse, Früchte, Butter, Honig, Marmelade etc…

Das Problem? Keiner der Schweizer am Tisch weiß, wo oder mit was er anfangen soll. Die schiere Auswahl überfordert selbst den erfahrensten Frühstücksprofi. Also bleibt nur eins: Irgendwas greifen, reinbeißen, nicht drüber nachdenken – und genießen!

Lappland erwacht – und wir auch!

Mit dem schönen Wetter beginnt sofort auch die Natur aus ihrem Nebelschlaf zu erwachen. Vögel zwitschern, als hätten sie eine Überdosis Koffein bekommen, und Eichhörnchen versammeln sich ums Haus, um sich ebenfalls über den Sonnenschein zu freuen – oder vielleicht hoffen sie einfach nur, dass wir etwas vom Frühstück fallen lassen.

Und ja, wir auch! Nach Tagen der Tristesse genießen wir endlich die wärmenden Strahlen und haben etwas ganz Besonderes vor heute. Was genau? Bleibt noch ein Geheimnis – aber eins ist sicher: Es wird spektakulär.

Das einzig wahre Spa-Erlebnis: Zigarren, Whisky & nackte Tatsachen

Heute gibt es kein Halten mehr! Die Sonne lacht, die Natur erwacht – und wir? Wir rüsten uns für den ultimativen Spa-Tag.

Also erstmal das Wichtigste: Zigarren? Check. Whisky? Check. Schließlich kann man Entspannung nicht dem Zufall überlassen.

Dann folgt der nächste logische Schritt: Kleider? Weg damit! Schließlich soll das Spa-Erlebnis authentisch sein – keine halben Sachen!

Trister Tag? Zeit für Luxus im Jacuzzi!

Wenn das Wetter draußen grau und trostlos ist, gibt es genau eine logische Konsequenz: Ab ins Spa-Jacuzzi!

Bei wohlig warmen 40 Grad lassen wir uns gemütlich aufweichen, während draußen die Kälte weiterhin ihr Unwesen treibt. Natürlich tun wir das nicht unvorbereitet – ausgerüstet mit edlen Zigarren und feinem Whisky verwandelt sich unser sprudelndes Paradies in eine wahre Wellness-Oase für Genießer.

Das dampfende Wasser, der rauchige Duft, der erste Schluck Whisky – und plötzlich ist der triste Tag vergessen. Die perfekte Mischung aus Lappland-Überlebenskunst und dekadentem Luxus.

Man könnte fast meinen, wir hätten das Wetter extra so bestellt, nur um diesen perfekten Moment noch ein bisschen mehr zu zelebrieren!

Feuer, Fleisch & voller Genuss – Pulled Pork à la Lappland

Für das heutige Nachtessen haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht – ein echtes Feuerküchen-Spektakel direkt vor unserem Haus! Pulled Pork vom offenen Feuer, langsam gegart, wie es sich für echte Genießer gehört.

Unser Meisterwerk wird ordentlich gefüllt mit Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und allem, was die Geschmacksknospen tanzen lässt. Dazu gibt’s eine ordentliche Portion Rotwein, aber nicht ins Glas – sondern direkt in den Topf!

Jetzt heißt es: Deckel drauf, Feuer machen und warten! Ganze 2,5 Stunden darf unser Prachtstück langsam vor sich hin brutzeln, bis es butterzart auseinanderfällt und uns direkt ins Fleischparadies befördert.

Ein bisschen Caveman-Feeling, eine Prise Lagerfeuer-Romantik – und ein Essen, das uns mal wieder daran erinnert, warum wir Lappland so lieben!

Kulinarischer Triumph: Pulled Pork, Film & Rotwein

Nach einem spannenden Film (bei dem erstaunlicherweise mal niemand eingeschlafen ist) und 2 ½ Stunden Vorfreude ist es endlich soweit: Das Meisterwerk wird serviert!

Doch bevor das Pulled Pork seine finale Form erreicht, gönnen wir ihm noch den letzten Schliff: Ein Schuss Rahm in den Sud, ein wenig Pfeffer & Salz, und plötzlich ist aus purem Feuerküchen-Chaos ein kulinarischer Hochgenuss geworden. Großartig!

Dazu gibt’s – wie könnte es anders sein – eine fein ausgewählte Flasche Rotwein, die das Ganze perfekt abrundet.

Ein Essen, das nicht nur die hungrigen Mägen füllt, sondern auch die Seele wärmt. Und ganz ehrlich: Warum machen wir das nicht jeden Abend?!

Sauna, Dachakrobatik & das Filmkoma

Nach dem Film ist vor dem Film – aber erst einmal geht’s in die Sauna, um nochmal so richtig zu entspannen. Schließlich haben wir uns diesen Luxus verdient!

Allerdings war der Tag nicht für alle gleich anstrengend. Der wahre Held des Tages? Der arme Tropf, der aufs Giebeldach gekrochen ist, um dort die SIM-Antenne zu montieren. Während der Rest von uns strategisch kluge Entscheidungen traf (aka Kaffee trinken und koordinieren, kämpfte er in schwindelerregender Höhe um jedes Signalbalkenchen. Kein Wunder, dass er danach völlig am Ende war – für ihn war die Sauna nicht nur Entspannung, sondern reine Wiederbelebung!

Danach ging’s direkt weiter mit dem nächsten Film, denn Tradition ist Tradition! Doch wie es nun mal so ist: Ein Schauspieler laberte ununterbrochen, bis schließlich die ersten Opfer fielen – die Augenlider senkten sich, einer nach dem anderen verabschiedete sich in Richtung Traumland.

Man könnte fast sagen: Der wahre Showdown des Abends war nicht der Film, sondern der Kampf gegen die Müdigkeit. Einige hielten länger durch, andere wurden gnadenlos vom Filmkoma überrollt. Morgen ist ein neuer Tag – und sicher auch ein neuer Film!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen