4. Tag 25. Feb 2025
Morgenstund hatwhisky im Mund – oder so ähnlich…
Auch heute lassen wir uns mit dem Aufstehen etwas Zeit – die letzte Nacht war für den einen oder anderen individuell anstrengend, aber mehr Details wollen (und sollten) wir an dieser Stelle nicht verraten. Was in Lappland passiert, bleibt in Lappland!
Wichtig ist nur eins: Frühstück rettet Leben! Und so gönnen wir uns auch heute ein ordentliches Meisterwerk vom Schnitzel-Spezialisten Tom, der wieder einmal einen Vitamin-Teller zaubert, der so kunstvoll ist, dass man ihn fast nicht essen möchte (aber natürlich trotzdem tut).
Dazu gibt’s den absoluten Klassiker: Eggää – das legendäre 3-Minuten-Ei, das uns sanft, aber bestimmt aus der horizontalen in die vertikale Welt zurückführt.
Mit vollem Magen und einem halbwegs funktionierenden Kreislauf kann der Tag nun offiziell starten – mal sehen, welches Abenteuer uns heute erwartet!
Flug gebucht – Wetter leider vergessen!
Tja, hätten wir bei unserer Flugbuchung mal das Wetter-Upgrade nicht vergessen! Aber nein, stattdessen bekommen wir genau das, was uns zusteht: Milde 0 Grad, eine Nebeldecke, die so tief hängt, dass wir sie fast mit der Hand wegwischen könnten, und eine Sonne, die anscheinend auch gerade Urlaub macht – nur leider woanders.
Der perfekte Start für einen Tag, der dringend eine Dosis Sonnenschein vertragen könnte. Aber gut, wir sind ja bekanntlich flexibel! Wenn die Sonne uns im Stich lässt, machen wir uns das Licht eben selbst – sei es mit einer heißen Sauna, einem starken Kaffee oder einfach einer gehörigen Portion nordischem Galgenhumor.
Eins steht fest: Wetter hin oder her – wir lassen uns den Tag nicht vermiesen!
Plan B: Wenn das Wetter nicht mitspielt, spielt halt der Beamer!
Und so kommt es, wie es kommen muss – das Wetter bleibt miserabel, aber wir wären ja keine erfahrenen Lappland-Reisenden, wenn wir nicht das ultimative Schlechtwetter-Ersatzprogramm parat hätten!
Zur Abwechslung (Achtung, Überraschung!) gönnen wir uns einen spannenden Film, der uns aus der grauen Nebelsuppe direkt in eine andere Welt katapultiert. Der Beamer läuft heiß, das Popcorn ist griffbereit, und die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einer von uns dabei sanft entschlummert, liegt bei 95 %.
Draußen mag das Wetter nicht mitspielen – aber drinnen läuft das perfekte Lappland-Blockbuster-Programm. Und hey, vielleicht reißt die Nebeldecke ja irgendwann auf… zur Not halt erst nach dem Abspann!
LETZTE NACHT "Not macht erfinderisch – Drohne als Wetter-Detektiv! "LETZTE NACHT
Wenn das Wetter uns den Blick in den Himmel verwehrt, nehmen wir die Sache eben selbst in die Hand – oder besser gesagt: Rene nimmt die Drohne in die Luft!
Also schickt er das gute Ding mal eben XX Meter nach oben, um herauszufinden, ob über dem Nebel tatsächlich das Paradies auf uns wartet – oder ob wir uns einfach grundlos über das schlechte Wetter beschweren.
Und siehe da: Über der Nebelsuppe spielt sich ein völlig anderes Spektakel ab! Das schönste Nordlicht flimmert dort oben am Himmel, während wir hier unten nur in Grau gehüllt sind.
Danke, Drohne! Ohne dich hätten wir nicht mal gewusst, was uns eigentlich alles entgeht. Ein bisschen schmerzhaft, aber gleichzeitig auch beruhigend – das Nordlicht ist da, nur halt nicht für uns. Tja, manchmal braucht man eben eine Kamera in der Stratosphäre, um zu erkennen, dass die Welt da oben ein ganzes Stück schöner ist!
Warten auf das Wunder – Kaffee, Rumliegen & Hoffnung
Gerade herrscht der ultimative Lappland-Chill-Modus. Jeder macht irgendwas für sich – der eine daddelt am Handy, der andere starrt gedankenverloren in die Ferne, und wieder ein anderer fragt sich, warum der Kaffee schon wieder leer ist.
Im Grunde läuft es auf drei Dinge hinaus:
Warten aufs Abendessen – denn Hunger ist schließlich die treibende Kraft hinter jeder Motivation.
Warten auf den nächsten Film – weil auch schlechte Tage cineastisch gerettet werden können.
Warten auf Löcher in der Nebeldecke – die größte Hoffnung von allen!
Denn irgendwo da oben, jenseits der grauen Suppe, tanzt es... das Nordlicht. Und wir? Wir harren aus, nippen weiter am Kaffee und hoffen auf das große, grüne Spektakel am Himmel.
Der Koch hat Erbarmen – Zeit für die nächste Gaumenexplosion!
Lang genug gewartet, jetzt passiert endlich was! Der Koch hat ein Einsehen und startet mit den Vorbereitungen fürs Nachtessen. Denn wir wissen alle: Hunger ist der wahre Feind.
Dazu gehört natürlich ein ordentlich eingeheizter Ofen, der schon jetzt fleißig vor sich hin glüht – aber weil das hier Lappland ist, muss es natürlich ein bisschen extremer sein.
Rene übernimmt den ultimativen Hitzetest: Wie viel kann der Ofen eigentlich aushalten, bevor er uns um die Ohren fliegt? Noch hält alles stand, aber die Temperaturkurve steigt gefährlich... bleibt nur zu hoffen, dass unser Essen schneller fertig ist, als die Feuerwehr anrücken muss.
Egal, was passiert – heute gibt’s definitiv ein heißes Abendessen!
Das heutige Festmahl: Schweinefilet-Deluxe mit allem Drum und Dran!
Nach ausgiebigen Überlegungen (und knurrenden Mägen) steht das heutige Menü endlich fest – und es kann sich sehen lassen! Saftiges Schweinefilet, perfekt gebraten, dazu knusprige Country Cuts, die nur darauf warten, verputzt zu werden.
Als Beilage gibt’s Blumenkohl, der mit unserer geheimen leckeren Sauce veredelt wird – weil Gemüse allein ja auch ein bisschen langweilig wäre.
Und natürlich darf ein ordentlicher Salat nicht fehlen: Gurken, Tomaten, Karotten und Eisbergsalat sorgen für den nötigen Frische-Kick – und das gute Gewissen, dass wir ja schließlich auch etwas Gesundes essen.
Dazu noch ein gutes Glas Wein, ein hungriges Team – und fertig ist das perfekte Abendessen. Falls wir danach noch aufstehen können, gibt’s dann vielleicht noch ein Verdauungsfilmchen. Aber erstmal: Attacke aufs Filet!
Clever gekocht: Schweinefilet – heute heiß, morgen kalt!
Clever gekocht: Schweinefilet – heute heiß, morgen kalt!
Unser Koch mit Weitblick hat bewusst etwas mehr Fleisch zubereitet, denn hier wird nichts verschwendet – kaltes Schweinefilet zum Frühstück ist schließlich ein Klassiker der gehobenen Lappland-Küche.
Zum Menü gönnen wir uns – wie könnte es anders sein – einen erneut meisterhaft ausgewählten Rotwein, der das Essen perfekt abrundet.
Nach diesem Festmahl gleiten wir nahtlos ins Abendprogramm: Ein Kaffee und etwas xx ebnen uns den Weg ins Cinema Kelohovi, wo die nächste cineastische Meisterleistung auf uns wartet.
Und weil ein echter Lappland-Tag nicht ohne einen ausgiebigen Saunagang enden kann, schließen wir den Abend mit ordentlich Hitze ab – bevor wir völlig entspannt ins nächste Abenteuer träumen.
Sauna, Film & Mitternachtsgelage – der ewige Kreislauf
Nach der Sauna fühlten wir uns eigentlich tiefenentspannt und bereit für den wohlverdienten Schlaf… eigentlich. Doch wie es der Lappland-Mythos will, waren die Geister plötzlich wieder hellwach!
Also blieb uns nichts anderes übrig, als noch einen weiteren Film hinterherzuschieben – begleitet von einer feinen Auswahl an Getränken: Bier, Whisky und natürlich das legendäre Lapplandwasser (auch bekannt als „glasklares Wunder gegen jegliche Vernunft, ohne Alkohol!!“).
So verging die Zeit – Szene für Szene, Schluck für Schluck – bis irgendwann das erste Licht der Morgendämmerung durch die Fenster kroch. "Na dann, gute Nacht!" hieß es erst so um… ja, sagen wir mal, Aufhellzeit.
Also ab ins Körbchen – bis der nächste Tag ruft. Und wir wissen jetzt schon: Er wird mit Kaffee beginnen. Viel Kaffee.