Zum Inhalt springen

2. Tag 23. Feb 2025

Regentag im Kelohovi: Später Start, kräftiges Frühstück und Quatsch ohne Ende!

Heute starten wir etwas später – schließlich lässt uns der Regen, der uns hier im Kelohovi heute feucht umarmt, nicht gerade in den frühen Vogel-Modus schlüpfen. Ehrlich, wer hätte gedacht, dass es im Kelohovi mal regnet? In all unseren Besuchen haben wir bislang nur Sonnenschein erlebt – ein echter Schock für uns alle!

Doch keine Sorge: Unser Frühstücksteller ist da, um das trübe Wetter zu kompensieren. Der Teller ist nicht nur vollgepackt mit Leckereien, sondern auch mit der nötigen Portion Humor, um jeden Regentropfen in gute Laune zu verwandeln.

Mit einem wahrhaft würdigen Frühstück und einem intensiven Austausch von Informationen, die absolut niemand braucht, starten wir in den Tag. Denn was wäre ein Morgen ohne den sinnfreien, aber unglaublich unterhaltsamen Smalltalk, der uns alle zusammenbringt?

Ob Regen oder Sonnenschein – wir lassen uns nicht unterkriegen. Heute feiern wir den späten Start in den Tag, genießen jeden Bissen und jeden witzigen Kommentar. Auf geht’s in einen Tag, der beweist: Auch im Kelohovi regnet es nur, wenn es absolut sein muss – und dann gibt’s dafür eben einen Frühstücksteller, der dem Ganzen die nötige Würze verleiht!

Nach dem Frühstück stürzen wir uns ins Hüttenchaos – diesmal aber mit System! Wir haben unseren Masterplan für heute ausgearbeitet: Unser größtes Surprise für dieses Jahr soll Realität werden. Die Mission? Rund 5 Tonnen Schnee in warmes Wasser verwandeln – ja, Sie haben richtig gehört!

Mit einer gehörigen Portion Technik und einer Prise Magie schmelzen wir den Schnee zu Wasser, das dann direkt in unseren Jacuzzi fließt. Unser Ziel ist es, diesen eisigen Schatz aufzuheizen und den Whirlpool prall gefüllt zu bekommen – mitten im Winter, versteht sich!

Man könnte fast meinen, wir hätten uns den Weihnachtsmann höchstpersönlich ins Ohr geflüstert, als wir uns dieses verrückte Vorhaben überlegt haben. Aber , wer braucht schon Standard, wenn man sein eigenes, heißes Highlight kreieren kann?

Auf geht’s – lassen Sie uns den Schnee schmelzen, den Jacuzzi zum Brodeln bringen und den Winter mit einer ordentlichen Portion Wärme bekämpfen!

Wir sind fest entschlossen, unser Jacuzzi-Projekt mit allen erdenklichen Mitteln zum Erfolg zu führen – und zwar bis zur letzten Flocke Schnee! Unser Ziel: Ganze 700 Liter Wasser auf wohlig warme 40 Grad Celsius zu bringen. Dafür scheuen wir wirklich keinen Aufwand:

Schneeschmelze auf jeden Preis: Wir sammeln jeden Schneekristall, der uns über den Weg fliegt, und verwandeln ihn in flüssiges Gold.

Feuer im Jacuzzi: Falls der Schnee uns nicht genügt, zünden wir symbolisch das Feuer im Jacuzzi an – natürlich nur, um den nötigen Wärmeschub zu liefern!

Kocher in der Küche: Unser Herd läuft auf Hochtouren, um zusätzliche Wärme zu generieren.

Sauna voll heizen: Die Sauna wird bis zum Maximum aufgeheizt, damit auch sie ihren Beitrag leistet.

Gekaufte Wasser in 5-Liter-Flaschen: Und wenn alles andere nicht reicht, greifen wir zu – schließlich zählt jeder Tropfen!

Mit dieser Kombinationsstrategie wollen wir den ultimativen Whirlpool erschaffen, der selbst den kältesten Winter in ein tropisches Paradies verwandelt. Let’s get it hot!

Irgendwann war es endlich geschafft – unser Jacuzzi steht da und ist, gelinde gesagt, zumindest halbvoll mit Wasser. Im hohen Norden ein Wunder, denn da fühlt sich Wasser meist eher wie Eis an! Doch das hält uns nicht auf: Es dauert nicht mehr lange, bis wir unser allererstes Spa-Bad genießen. Bald tauchen wir ein, um uns in heißer Entspannung dem "heissen" Alltag zu entziehen – und das alles mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Prost auf den warmen Tropfen im kalten Norden!

Im hohen Norden, wo nicht nur der Hitze uns ständig in den Hintern beißt, ist die richtige Nahrungsaufnahme an strengen Tagen absolut lebenswichtig – und das wissen auch die da draußen, die uns ständig auf Schritt und Tritt verfolgen, um zu sehen, was wir in unserem kleinen Paradies Unnützes treiben.

Heute gibt's den absoluten Klassiker: Frischer Lachs, in Knoblauch und Butter gebraten – so heiß, dass er jeden nordischen Schneewind zum Schmelzen bringt! Dazu servieren wir ein bombastischen Gemüsereis aus Karotten, Peperoni, Zwiebeln und – natürlich – einer extra ordentlichen Portion Knoblauch, damit auch wirklich jeder Bissen ein Geschmackserlebnis ist.

Bei uns im hohen Norden wird jeder Teller zur kleinen Oase des Genusses – und wenn die Hitze draußen anklopft, schmeckt der Lachs umso besser. Also, bleibt dran und lasst euch von unseren kulinarischen Eskapaden begeistern!

Wir genießen unser Essen in vollen Zügen: Der Lachs ist auf den Punkt gegart – zart, saftig und absolut unwiderstehlich – während der Reis mit Gemüse in einer himmlisch leckeren Sauce ein echtes Traumgericht abliefert. Nach diesem kulinarischen Höhepunkt und einem wohltuenden Saunagang lehnen wir uns entspannt in Cinema Kelohovi zurück, um den Abend bei einem guten Film ausklingen zu lassen. Ein Fest für alle Sinne, das selbst den regnerischen Tag in pure Lebensfreude verwandelt!

Beim Lachs genießen wir einen feinen Schluck des italienischen Weins Osiatus – er passt wie angegossen zu unserem Essen und rundet das Menü auf grandiose Weise ab. Anschließend steigt der Genusslevel weiter: Wir zünden eine Zino-Zigarre an und nippen an unserem Whisky. Aber hier kommt der Clou: Wir haben gleich drei verschiedene Single Malts, und die Qual der Wahl lässt uns noch ein Weilchen tüfteln, welcher von ihnen der wahre Champion ist – wir bleiben dran, denn Probieren ist ja bekanntlich besser als Studieren!

Schließlich, nach all dem kulinarischen und genussvollen Experimentieren, beschließen wir in den frühen Stunden des Morgens, dass selbst Genießer irgendwann ins Land der Träume abtauchen müssen. Mit dem festen Vorsatz, morgen weiterzuprobieren, verabschieden wir uns in den wohlverdienten Schlaf.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen