1. Tag 22. Feb 2025
Ein entspannter Start trotz kleiner Verzögerung
Jahr für Jahr ziehen wir wie Zugvögel (nur mit dickerer Jacke) nach Lappland – und auch 2024 bleibt es dabei: www.nohoro.ch bleibt unser Kompass für Abenteuer, Nordlichter und natürlich die weltbeste Sauna-Action!
Zugegeben, die Wetteraussichten sind dieses Jahr so trüb wie eine Fensterscheibe nach einem Saunagang – aber hey, echte Lappland-Fans lassen sich davon nicht abhalten!
Und damit es nicht nur beim altbewährten Vergnügen bleibt, haben wir ein paar geheime Innovationen im Gepäck – frischer als der erste Schneefall! Diese Neuerungen werden unseren Aufenthalt im legendären Kelohovi auf ein ganz neues Niveau heben.
Ob Sauna, Nordlicht-Jagd oder kulinarische Eskapaden (Rentiersteak, irgendjemand?) – wir lassen uns nicht lumpen! Also bleibt dran, wenn wir wieder mal beweisen: In Lappland wird es nie langweilig – höchstens ein bisschen frostig.
www.nohoro.ch – Weil Abenteuer keine Jahreszeiten kennen!

Den Auftakt unserer Reise machen diesmal René und Ivo im Alleingang. Tom kommt nicht mit leeren Händen direkt schon vom Norden – er wird uns mit all seinen besonderen Fähigkeiten unterstützen, vor allem in der hohen Kunst des Früchte-Schnitzens auf dem Frühstücksteller.
Ein entspannter Start trotz kleiner Verzögerung
Für einen Samstag in der Urlaubszeit sind wir überraschend entspannt durch den Check-in und die Sicherheitskontrolle gekommen – ganz ohne Stress und mit genug Zeit für einen wohlverdienten Kaffee .
Kurz vor dem Abflug gab es dann eine kleine Verzögerung: Ein Passagier fühlte sich unwohl und musste von der Sanität betreut werden. Glücklicherweise wurde die Situation schnell und professionell geklärt.
Trotz dieser kleinen Unterbrechung blieben wir zuversichtlich, unseren Anschluss in Helsinki pünktlich zu erreichen – schließlich beginnt jedes Abenteuer mit einer guten Portion Gelassenheit und einer extra Tasse Kaffee!
Lappland-Traditionen: Genuss muss sein – auch 2025
Wie es sich für unsere Reisen gehört, halten wir auch dieses Jahr an unseren bewährten Traditionen fest: Ein gut gemixter Gin Tonic darf natürlich nicht fehlen – schließlich wollen wir stilvoll auf den Start unseres Abenteuers anstoßen!
Während unseres kurzen Aufenthalts in Helsinki gönnen wir uns dann das volle Programm: ein eiskaltes, leckeres Bier, dazu einen saftigen Hamburger mit Pommes – selbstverständlich zu den gewohnt überhöhten Flughafenpreisen, bei denen man sich fragt, ob der Ketchup nicht eigentlich aus Gold besteht.
Früher da, später los – Lappland-Abenteuer mit Hindernissen
Entgegen aller Erwartungen sind wir nicht nur pünktlich, sondern sogar 25 Minuten früher in Kittilä gelandet – ein echter Rekordstart für unsere Reise!
Doch die Freude über die gewonnene Zeit hielt nicht lange an: Die Gepäckabfertigung schien sich von den überraschend „heißen“ lappländischen Temperaturen nicht beeindrucken zu lassen und liessen sich nicht stressen.
So warteten wir geduldig, während unser Gepäck sich offenbar auf eine kleine Extra-Runde im Kühlschrank gönnte. Erst als wir von Tom – unserem frisch eingetroffenen Frühstückskünstler – herzlich empfangen wurden, war der Start des diesjährigen Abenteuer Perfekt und Komplett.
Mission: Überleben sichern – Der Grosseinkauf in Levi
Kaum war das Gepäck im Auto verstaut, ging es los Richtung Levi – unser wichtigster Auftrag: die Vorräte für die nächsten Tage sichern. Schließlich wollen wir nicht riskieren, bei Mitternachtssonne und Eiseskälte ohne Schokolade oder Snacks dazustehen.
Doch was wir nicht bedacht hatten: Samstag + Urlaubszeit = Die perfekte Einkaufswelle. Die gleiche geniale Idee hatten gefühlt 1000 andere Menschen auch. Wir dachten, wir wären clever – der Rest Lapplands dachte wohl dasselbe.
Zwischen Einkaufswagen-Rallye, Schlangen-Management und dem verzweifelten Kampf um die letzte Packung Chips wurde der Supermarkt kurzerhand zur Überlebenstraining-Zone.
Aber wir wären nicht wir, wenn wir diese Herausforderung nicht gemeistert hätten – Mission Vorräte: erfolgreich abgeschlossen. Jetzt kann das Abenteuer beginnen – gut ausgestattet und bereit für alles, was Lappland zu bieten hat!
Abenteuer Lappland: Vom Einkaufsstress direkt ins Kelohovi
Nach dem Überlebenskampf im Supermarkt – inklusive der heldenhaften Entdeckung von Eiern (ein seltener Schatz in Lappland, wie wir inzwischen wissen) – war es höchste Zeit, dem Stressfaktor ein Ende zu setzen.
Ausnahmsweise machten wir uns direkt auf den Weg zu unserem geliebten Zuhause, dem Kelohovi. Die Sehnsucht nach Ruhe, Gemütlichkeit und einem Hauch von nordischer Magie war einfach zu groß, um noch einen Abstecher einzulegen.
Die eigentlich geplante Rentierpizza fiel diesmal dem Pflichtbewusstsein zum Opfer – ein wahres Opfer für den wahren Lappland-Helden. Schließlich wartete schon unsere Speziallieferung darauf, in Empfang genommen und eingeräumt zu werden.
Bevor wir es uns also mit einem Drink am Kamin gemütlich machen konnten, hieß es erstmal: Schleppen, Auspacken, Einrichten. Aber keine Sorge – die Belohnung in Form von Sauna, Nordlicht und vielleicht einem kleinen Whisky steht bereits in Sichtweite.
Kelohovi in Action: Wenn Multitasking zur Kunst wird
Während Hobbykoch Ivo die frisch erbeuteten Lebensmittel mit der Sorgfalt eines Sternekochs ordentlich verstaut, sorgt Tom dafür, dass es heiß hergeht – und zwar wortwörtlich: Die Sauna wird in Gang gesetzt, diesmal zum Glück nur metaphorisch „in Brand“. (Wir hoffen, das Holzhaus bleibt heil!)
René hingegen widmet sich mit detektivischer Präzision der Multimedia-Einrichtung – schließlich will kein einziger Nordlicht-Moment verpasst werden, weder live noch auf der neuen, absolut neid-erzeugenden Beamer-Leinwand.
Während jeder seine Aufgabe mit höchster Konzentration erfüllt, planen wir bereits die nächsten Schritte für die Nacht – so viel sei verraten: Mit der neuen HiFi-Anlage, die besser nicht sein könnte, wird selbst die Stille Lapplands zum Konzertsaal.
Eines ist klar: Dieses Jahr setzen wir nicht nur die Sauna unter Dampf – das Kelohovi hebt sich offiziell auf ein neues Level der Gemütlichkeit und Technik!
Für unser neues Level investiert jeder alles!
Für unser neues Level investiert jeder alles!
Es steckt eine Menge Arbeit – und natürlich das übliche technologische Durcheinander – dahinter. Fehlermeldungen tauchen auf, als wollten sie uns sagen: „Hey, jetzt gibt's E02, und dann gleich E03 – eine kleine Fehlermeldungs-Party quasi!“ Aber keine Sorge, wir meistern jede Herausforderung mit Humor und einem Augenzwinkern, um unserem Ziel ein Stück näher zu kommen.
Zum krönenden Abschluss unseres chaotisch-genialen Arbeitstages, bei dem uns so manche Korrekturschleife den Kopf verdreht hat, versorgen wir uns mit nicht nur einer, sondern mehreren Kabanossi. Denn was wäre ein echter Lappland-Abend ohne diese herzhafte Spezialität? Mit einer ordentlichen Portion Kabanossi (und vielleicht einer extra Portion Senf als Belohnung) feiern wir unseren Erfolg – bevor wir uns gegen 06:00 Uhr, nach einem Tag voller Wunder, ins wohlverdiente Bett kuscheln.
So einfach: Arbeit, Kabanossi und pure Lebensfreude – das ist unser Rezept für den nächsten Level!